Behandlung von Sprunggelenksarthrose und Achsabweichung
Eine der Hauptursachen für Sprunggelenksarthrose ist eine Achsabweichung, die häufig durch posttraumatische Fehlstellungen des Unterschenkels oder Fußes entsteht. Eine weitere häufige Ursache sind nicht richtig verheilte Sprunggelenksfrakturen, die zu unebenen Gelenkflächen und chronischen Knorpelschäden führen.
Das Sprunggelenk besitzt eine einzigartige Fähigkeit zur Knorpelregeneration unter günstigen Bedingungen. Wird jedoch die anatomische Struktur nicht korrekt wiederhergestellt, setzt sich der degenerative Prozess fort, was zu chronischen Schmerzen und einer Verschlechterung des Gelenks führt.
Verständnis der Sprunggelenksarthrose und ihrer Ursachen
Das Sprunggelenk ist stärkeren Belastungen pro Flächeneinheit ausgesetzt als jedes andere Gelenk im menschlichen Körper. Tatsächlich hält es Kräften stand, die bis zu dreimal höher sind als die des Kniegelenks. Im Gegensatz zu Hüft- oder Kniegelenken ist der Knorpel des Sprunggelenks dünner und anfälliger für Verletzungen. Trotz dieser Gegebenheiten tritt eine symptomatische Sprunggelenksarthrose seltener auf als Arthrose in anderen großen Gelenken.
Wenn jedoch eine Sprunggelenksarthrose auftritt, hat sie erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität des Patienten und verursacht oft starke Schmerzen bei jedem Schritt. Studien zeigen, dass die Lebensqualität durch Sprunggelenksarthrose stärker beeinträchtigt sein kann als durch Erkrankungen wie Nierenversagen im Endstadium oder Komplikationen nach einem Herzinfarkt.

Was verursacht Sprunggelenksarthrose?
Eine der Hauptursachen für Sprunggelenksarthrose ist eine Achsabweichung, die häufig durch posttraumatische Fehlstellungen des Unterschenkels oder Fußes entsteht. Eine weitere häufige Ursache sind nicht richtig verheilte Sprunggelenksfrakturen, die zu unebenen Gelenkflächen und chronischen Knorpelschäden führen.
Das Sprunggelenk besitzt eine einzigartige Fähigkeit zur Knorpelregeneration unter günstigen Bedingungen. Wird jedoch die anatomische Struktur nicht korrekt wiederhergestellt, setzt sich der degenerative Prozess fort, was zu chronischen Schmerzen und einer Verschlechterung des Gelenks führt.
Sie leiden an Sprunggelenksarthrose und Achsabweichung und suchen einen Spezialisten?
Behandlungsmöglichkeiten für Sprunggelenksarthrose
Für viele Patienten bieten konservative Behandlungen wie Schmerztherapie, Physiotherapie und orthopädische Hilfsmittel nur vorübergehende Linderung. Wenn eine Achsabweichung als beitragender Faktor vorliegt, ist eine chirurgische Korrektur oft die beste Lösung, um das Gelenkgleichgewicht wiederherzustellen und weiteren Knorpelverschleiß zu verhindern.
Achskorrektur-Operation (Osteotomie)
Die Achskorrektur ist ein präzises orthopädisches Verfahren, das darauf abzielt, die natürliche Ausrichtung des Unterschenkels und Fußes wiederherzustellen. Durch die Korrektur der Gelenkachse wird der übermäßige Druck auf bestimmte Knorpelbereiche reduziert, wodurch das Gelenk die Chance erhält, sich zu regenerieren.
Wie funktioniert die Achskorrektur-Operation?
Der Eingriff umfasst:
- Eine detaillierte präoperative Untersuchung mittels bildgebender Verfahren zur Beurteilung von Gelenkschäden und Fehlstellungen.
- Eine chirurgische Neuausrichtung des Unterschenkels oder Fußes zur gleichmäßigen Gewichtsverteilung über das Gelenk.
- In einigen Fällen eine Rekonstruktion der seitlichen Bänder zur Verbesserung der Gelenkstabilität.
Nach der Operation zeigen bildgebende Untersuchungen oft, dass der degenerative Prozess (Arthrose) gestoppt wurde, und in einigen Fällen ist eine Knorpelregeneration sichtbar.
Vorteile der Achskorrektur gegenüber anderen Behandlunge
Im Vergleich zur Gelenkversteifung (Arthrodese) oder einem vollständigen Sprunggelenksersatz bietet die Achskorrektur mehrere Vorteile:
- Erhaltung der Gelenkbeweglichkeit: Im Gegensatz zur Gelenkversteifung, die die Bewegung einschränkt, ermöglicht die Achskorrektur weiterhin Flexibilität.
- Natürliche Knorpelregeneration: Durch die Wiederherstellung des Gelenkgleichgewichts kann der Körper beschädigten Knorpel auf natürliche Weise regenerieren.
- Bessere Langzeitergebnisse: Patienten können oft zu einem aktiveren Lebensstil zurückkehren als diejenigen, die sich einer Versteifung oder einem vollständigen Gelenkersatz unterziehen.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Achskorrektur?
Die Achskorrektur wird empfohlen für:
- Patienten mit Sprunggelenksarthrose aufgrund posttraumatischer Fehlstellungen.
- Personen mit chronischen Sprunggelenkschmerzen durch Gelenkfehlbelastung.
- Aktive Patienten, die ihre Mobilität erhalten und einen Gelenkersatz vermeiden möchten.
Erfolgsraten und Fallstudien
Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen zeigen, dass eine frühzeitige Intervention mit Achskorrektur die Patientenergebnisse erheblich verbessert. Viele Patienten berichten über eine Schmerzreduktion und eine verbesserte Mobilität bereits wenige Monate nach der Operation. Bildgebende Studien bestätigen, dass die Knorpeldegeneration nach der Operation oft gestoppt wird und in einigen Fällen Anzeichen einer Regeneration erkennbar sind.
Häufig gestellte Fragen
Die Erholungszeit variiert je nach Patient, aber die meisten können nach 6-8 Wochen wieder Gewicht auf das Gelenk legen und nach 3-6 Monaten zu normalen Aktivitäten zurückkehren.
Für Patienten mit Fehlstellungen ist die Achskorrektur eine überlegene Option, da sie die Gelenkbeweglichkeit erhält und die natürliche Knorpelheilung fördert.
Die Kostenübernahme hängt vom jeweiligen Versicherungsträger und den länderspezifischen Bestimmungen ab. Viele Versicherungen übernehmen Korrekturoperationen, die die Funktion wiederherstellen und Schmerzen lindern
Eine Konsultation mit einem orthopädischen Spezialisten, einschließlich bildgebender Untersuchungen, kann feststellen, ob eine Achsabweichung zu Ihrer Arthrose beiträgt und ob eine Korrekturoperation sinnvoll ist.
Für weitere Details oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich in meiner Praxis in Wien.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, buchen Sie hier einen Termin oder rufen Sie uns an.