Zum Inhalt springen

Handgelenk: Skaphoid-Pseudarthrose (SNAC)

Einführung in die Skaphoid-Pseudarthrose

Die skaphoidale Pseudarthrose mit fortschreitendem Kollaps (SNAC-Wrist) ist eine degenerative Erkrankung, die entsteht, wenn ein unbehandelter oder nicht richtig verheilter Skaphoidbruch zu chronischer Instabilität führt. Das Skaphoid ist ein entscheidender Knochen für die Stabilität und Funktion des Handgelenks.

Wenn eine Fraktur nicht ausheilt, verursacht sie anhaltende Schmerzen, Instabilität und schließlich Arthrose. Glücklicherweise bieten moderne chirurgische Techniken wie Knochentransplantation und Arthrodese wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Wiederherstellung der Funktion und zur Schmerzlinderung.

Handgelenk: Skaphoid-Pseudarthrose

Definition und Stadien der Skaphoid-Pseudarthrose

Definition

Eine Skaphoid-Pseudarthrose tritt auf, wenn ein Skaphoidbruch nicht ordnungsgemäß verheilt, sodass eine dauerhafte Lücke oder Fehlstellung zwischen den Knochenfragmenten bleibt. Ohne Behandlung kann dieser Zustand zu SNAC-Wrist führen, gekennzeichnet durch Arthrose und strukturellen Abbau des Handgelenks.

Stadien der SNAC-Wrist

Die Erkrankung entwickelt sich in drei definierten Stadien:

Sie leiden an der Skaphoid-Pseudarthrose und suchen einen Spezialisten?

Ursachen und Risikofaktoren

Verschiedene Faktoren tragen zur Entstehung einer Skaphoid-Pseudarthrose bei, darunter:

Bei der Handgelenksprothese wird das geschädigte Gelenk durch ein künstliches Implantat ersetzt. Diese Methode eignet sich besonders für Patienten, die ihre Handgelenksbeweglichkeit erhalten möchten.

Symptome und Diagnose

Symptome

Patienten mit SNAC-Wrist zeigen häufig:

Diagnose

Zur Diagnosestellung werden folgende bildgebende Verfahren eingesetzt:

Behandlungsmöglichkeiten für Skaphoid-Pseudarthrose

Knochentransplantation

Die Knochentransplantation ist ein chirurgischer Eingriff zur Wiederherstellung der Knochenkontinuität und zur Förderung der Heilung. Es gibt zwei Hauptarten:

Arthrodese (Gelenkversteifung)

In fortgeschrittenen Fällen kann eine Handgelenksversteifung (Arthrodese) Schmerzen beseitigen und das Handgelenk stabilisieren. Dieser Eingriff umfasst:

Vorteile dieser Behandlungsmethoden im Vergleich zu Alternativen

Wer kann von diesen Verfahren profitieren?

Patienten, die von einer Knochentransplantation oder Arthrodese profitieren können:

Sie leiden an der Skaphoid-Pseudarthrose und suchen einen Spezialisten?

Erfolgsraten und Fallstudien

Studien zeigen eine hohe Erfolgsrate für die Behandlung der Skaphoid-Pseudarthrose:

Häufig gestellte Fragen

Anhaltende Handgelenksschmerzen, verminderte Griffkraft, Schwellung und Bewegungseinschränkung sind typische Symptome.

Röntgen, MRT oder CT werden verwendet, um den Heilungsstatus des Knochens und das Fortschreiten der Arthrose zu beurteilen.

Die vollständige Genesung dauert in der Regel 3–6 Monate, abhängig vom Schweregrad der Erkrankung und der postoperativen Rehabilitation.

Ja, eine Arthrodese versteift das Handgelenk dauerhaft, beseitigt aber die Schmerzen und sorgt für Stabilität.

Ich biete fortschrittliche Behandlungen für SNAC-Wrist in Wien an. Kontaktieren Sie mich gerne für eine Beratung.

Kontaktinformationen und nächste Schritte

Falls Sie unter Handgelenksschmerzen leiden und eine Skaphoid-Pseudarthrose vermuten, vereinbaren Sie eine Beratung in meiner Praxis in Wien. Eine frühzeitige Behandlung kann weitere Schäden verhindern und Ihre Lebensqualität verbessern.